Willkommen bei den VSV Hedendorf/Neukloster

Nachruf Hein Höft
Der Tod von Hein Höft, der im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist, hinterlässt eine tiefe Lücke in unserer Vereinsfamilie. Hein war eine Legende. Ein Urgestein. Ein Typ.
Jahrzehntelang Mitglied der VSV, Sportler, Funktionär, Prototyp des Fußballmanagers, Fan, Mäzen, Förderer. Zuletzt Vorsitzender des Ehrenrates.
Wer ihn nicht kannte, hätte ihn leicht falsch einschätzen können. Der große Mann, der auf der Terrasse des Clubheims saß und Spielerinnen und Spieler kritisierte. Er hatte seine Meinung, wenn es um das Spiel auf dem Platz ging. Seine Kommentare waren manchmal scharf, aber nie bösartig. Sie entsprangen seiner großen Leidenschaft für den Fußball und unseren VSV.
Hinter der rauen Schale verbarg sich ein goldener Kern. Hein war ein großmütiges und hilfsbereites Mitglied, auf das man sich immer verlassen konnte. Er unterstützte den Verein nicht nur als kritischer Beobachter, sondern auch als großzügiger Mäzen. Seine Spenden halfen, Projekte zu realisieren, die ohne ihn nicht möglich gewesen wären. Dabei wollte er nie im Rampenlicht stehen, seine Großzügigkeit war ihm eine Herzensangelegenheit.
Er lebte für den Verein. Für die Spiele. Für die Gemeinschaft. Die Sportanlage der VSV wird ohne ihn nicht mehr dieselbe sein. Wir werden seine markante Stimme vermissen, sein kritisches Auge und sein großes Herz.
Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Für die VSV
Lutz Becker
1.Vorsitzender


Hein Höft in den 1980er-Jahren
Zu Gast bei den VSV Hedendorf-Neukloster:
Azubi-Lauf 2025 der IHK
Elbe-Weser
Freitag, 19. September 2025, ab 13.30 Uhr steigt das große Lauf-Event erstmals an der Feldstraße und im Neukloster Forst
Der große Azubi-Lauf der IHK Elbe-Weser ist in diesem Jahr erstmals bei den VSV Hedendorf-Neukloster zu Gast und führt wahlweise über 5 km oder 7 km durch die wunderschöne Natur des Neukloster Forsts.
Am
Freitag, 19. September 2025,
ab 13:30 Uhr (Startschuss 15:00 Uhr)
an der Feldstraße 50 in 21614 Buxtehude-Hedendorf
bieten die VSV Hedendorf-Neukloster unter der Leitung der VSV-Laufabteilung der IHK Elbe-Weser den sportlichen und kulinarischen Rahmen für ein erfolgreiches Lauf-Event.
Den Startschuss und die Siegerehrung nimmt Landrat Kai Seefried vor!
Unter dem Motto „#AusbildungLäuft“ fördert die IHK Elbe-Weser mit dem Azubi-Lauf einmal mehr nicht nur die Fitness und Gesundheit, sondern auch den Teamgeist in den Ausbildungsbetrieben: „Es ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Azubis zu messen und gleichzeitig etwas für die eigene Ausdauer zu tun“, so die IHK auf ihrer Homepage.
Alle Azubis, Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrerinnen und Lehrer, Prüferinnen und Prüfer und all‘ diejenigen, die an der Ausbildung beteiligt sind, sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Über die Unterstützung von Familien, Freunden oder einfach nur Sportbegeisterten sowie nicht zuletzt berichtende Journalistinnen und Journalisten freuen sich alle Läuferinnen und Läufer ganz besonders.
Um Anmeldung wird bis zum 31. August 2025 unter https://www.ihk.de/elbeweser/aus-und-weiterbildung/azubi-lauf gebeten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
Matthias Burfeind, Fitnesstrainer und Leiter der VSV-Lauf- und Fitnessabteilung: „Die VSV Hedendorf-Neukloster freuen sich darauf, den Azubi-Lauf 2025 an der Feldstraße ausrichten und unsere vitale Laufabteilung als gute Gastgeberin den Ausbildungsbetrieben und der Kammer präsentieren zu dürfen. Wir bieten den Teilnehmenden im Vorfeld der Läufe ein professionelles Aufwärmprogramm und mit dem Startschuss anspruchsvolle Laufstrecken durch einen der größten und schönsten Buchenwälder zwischen Elbe und Weser – passend zum Kammerbezirk der IHK Elbe-Weser. Die Laufabteilung der VSV hofft auf viele Läuferinnen und Läufer, die ihre Betriebe würdig vertreten.“
Lutz Becker, Präsident der VSV Hedendorf-Neukloster: „Als Gastgeber des Azubi-Laufs 2025 sind die VSV Hedendorf-Neukloster gespannt auf die Begegnung und Vernetzung mit der IHK Elbe-Weser und ihren Unternehmen. Ein funktionierender Vereinssport mit einem umfassenden Angebot in den Bereichen Leistungs- und Breitensport zugleich ist ein wesentlicher Standortfaktor, von dem Kommunen und Wirtschaft profitieren. Der Sport bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, fördert Teamgeist, gesellschaftliches Engagement und nicht zuletzt die Gesundheit und kann damit auch ein wesentlicher Baustein für ‚Fortschritt und positiven Wandel für unsere Wirtschaft und unsere Region‘ sein. Die Ziele des Sports und der Kammer decken sich insoweit. Die VSV Hedendorf-Neukloster heißen die IHK Elbe-Weser, die Ausbildungsbetriebe und insbesondere die Auszubildenden mit ihren Freunden und Familien auf der vereinseigenen Sportanlage an der Feldstraße in Hedendorf herzlich willkommen.“
Hintergrundinformationen zum Neukloster Forst:
Der Neukloster Forst bei Buxtehude gilt als einer der größten und schönsten Buchenwälder zwischen Elbe und Weser. 40 Kilometer Wanderwege führen durch zwei Bachtäler und den historisch alten Wald mit seinen bis zu 200 Jahre alten Baumbeständen. Sie sind Lebensraum für seltene Tiere wie Schwarzspecht und Siebenschläfer, 360 Blütenpflanzen-Spezies und über 380 Pilz-Arten.
Verantwortlicher im Sinne des Presserechts:
Thomas Butter für die Vereinigten Sportvereine Hedendorf-Neukloster von 1922 e.V., Tel.: 0160-94912182


Eingestellt am 16.08.2025